Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Oscar-Preisträgerin Patricia Neal tot

09.08.201014:52
Patricia Neal
Patricia Neal

Die Schauspielerin Patricia Neal ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Sie erhielt den begehrten Filmpreis 1964 für den Film "Hud" mit Paul Newman.

Die Oscar-Preisträgerin und langjährige Ehefrau des Schriftstellers Roald Dahl, Patricia Neal, ist tot. Die Schauspielerin starb nach Angaben der «New York Times» vom Montag am Sonntag in ihrem Haus in Edgartown auf der Insel Martha's Vineyard im US-Bundesstaat Massachusetts. Sie war 84 Jahre alt. Neben dem Oscar als Hauptdarstellerin in «Der Wildeste unter Tausend» («Hud») an der Seite Paul Newmans (1963)  hatte sie zuvor bereits einen «Tony» für ihre Karriere am Broadway bekommen.

Ihr Leinwanddebüt hatte sie 1949 an der Seite des späteren US-Präsidenten Ronald Reagan. Nach einer "skandalösen" Affäre mit dem verheirateten und 25 Jahre älteren Kollegen Gary Cooper heiratete sie 1953 Roald Dahl und bekam mit ihm fünf Kinder. Während der fünften Schwangerschaft erlitt sie mehrere Schlaganfälle. Im Alter von 39 Jahren musste die vierfache Mutter (eine Tochter war drei Jahre zuvor gestorben) gehen, sprechen und andere grundlegende Dinge wieder lernen. Das Paar ließ sich 1983 scheiden, Dahl starb 1990.

Wegen der Schlaganfälle hatte Neal die Rolle der «Mrs. Robinson» im Film «Die Reifeprüfung» nicht spielen können, die dann zur wohl bekanntesten Rolle Anne Bancrofts wurde. Doch später spielte Neal wieder in Kinofilmen und auch im Fernsehen. So war sie in der Serie «Die Waltons» zu sehen, deren Schicksal während der Weltwirtschaftskrise an ihre eigene Kindheit erinnerte. In ihrer Biografie schrieb sie später, im Alter von zehn Jahren habe sie nach einem Schauspiel in der Kirche auf den Wunschzettel an den Weihnachtsmann geschrieben: «Ein Schauspielstudium.»

1999 war sie in Robert Altmans Film "Cookie's Fortune" neben Glenn Close und Julianne Moore zu sehen.

Chris Melzer (dpa) - Bild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-