Die Behörden befürchten, dass es noch weitere Opfer gibt. Allein im US-Bundesstaat Virginia sind noch immer mehr als eine halbe Million Anschlüsse ohne Strom und rund 1.200 Straßen gesperrt.
Die Polizei in Florida teilte am Donnerstagabend mit, vier Menschen seien dort bedingt durch den Sturm ums Leben gekommen. Auch in Georgia und North Carolina kamen durch den Sturm Menschen zu Tode.
"Michael" war am Mittwoch in der Nähe des Ortes Mexico Beach in Florida auf Land getroffen - als Hurrikan der Kategorie vier mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 250 Kilometern pro Stunde. Anschließend hat er auch in den Bundesstaaten Georgia und North Carolina gewütet. Der Sturm hinterließ eine Schneise der Verwüstung.
Er hatte unerwartet schnell an Stärke gewonnen, viele Menschen hatten sich nicht rechtzeitig in Sicherheit gebracht. Befürchtet wird, dass Rettungskräfte in den Trümmern noch weitere Tote finden könnten.
dpa/est/rkr