Zwar sah es das Gericht in Madrid als erwiesen an, dass der 85 Jahre alte frühere Frauenarzt Eduardo Vela die ihm vorgeworfenen Taten im Jahr 1969 begangen habe, diese seien aber mittlerweile verjährt, hieß es in einer Mitteilung des Obersten Gerichts.
In der Regierungszeit von Francisco Franco sollen Ärzte, Anwälte, Krankenschwestern und katholische Einrichtungen nach Schätzungen Zehntausende Kinder nach der Geburt in Kliniken entführt und an regimetreue Familien weitergegeben haben.
Das lukrative Geschäft soll bis in die 1990er Jahre in kleinerem Rahmen fortgesetzt worden sein. Der spanischen Justiz liegen mehr als 2.000 Anzeigen vor.
dpa/est