In Russland kämpfen immer noch hunderttausende Einsatzkräfte gegen die schweren Waldbrände. Demnächst werden die Einsätze auch über Nacht fortgesetzt, bisher wurde nachts nur kontrolliert.
Im Laufe eines Tages haben sich die Brände dennoch um rund 14.000 Hektar auf fast 200.000 Hektar ausgedehnt.
In Moskau wird der Smog immer schlimmer. Die Konzentration der Schadstoffe in der russischen Hauptstadt übersteigt mittlerweile die zulässigen Grenzwerte um mehr als das Sechsfache.
Inzwischen ist die internationale Hilfe angelaufen. So hat Deutschland hunderttausend Atemschutzmasken geschickt.
dpa/afp/jp