Der Regierungschef dankte Collomb bei der kurzfristig angesetzten Amtsübergabe für seine Arbeit.
Der Abgang von Collomb ist ein weiterer schwerer Schlag für Präsident Emmanuel Macron. Vor gut einem Monat war bereits Umweltminister Nicolas Hulot, ein weiteres politisches Schwergewicht, überraschend zurückgetreten.
Das Innenministerium hat in Frankreich auch vor dem Hintergrund der Terroranschläge der vergangenen Jahre großes Gewicht. Collomb will nach Lyon zurückkehren, wo er lange Bürgermeister war.
dpa/est