Die Wiederwahl des 60 Jahre alten Weggefährten von Präsident Putin mit einem hohen Ergebnis galt bereits im Vorfeld der Wahl als gesetzt.
Die Wahlbeteiligung war wie bei der vergangenen Wahl in der Hauptstadt niedrig: Lediglich 30 Prozent der wahlberechtigten Moskauer stimmten ab.
Überschattet wurde der Wahltag von landesweiten Protestaktionen gegen die geplante Rentenreform der Regierung. Nach Angaben eines Bürgerrechtsportals wurden mehr als 1.000 Menschen festgenommen.
dpa/sh