Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Iran: US-Sanktionen sind "nackte Wirtschaftsaggression"

27.08.201807:1527.08.2018 - 12:40
  • Deutschland
  • Iran
  • USA
Der Anwalt der Islamischen Republik Iran, Mohsen Mohebi am 27.8.2018 vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) in Den Haag
Der Anwalt der Islamischen Republik Iran, Mohsen Mohebi am 27.8.2018 vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) in Den Haag

Die erneuten Wirtschaftssanktionen der USA gegen den Iran sind nach Ansicht der Regierung in Teheran illegal und Ausdruck einer aggressiven Politik.

Das sagte der Anwalt der Islamischen Republik Iran, Mohsen Mohebi, am Montag vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) in Den Haag.

Das höchste UN-Gericht verhandelt über eine Klage des Irans, wonach die US-Sanktionen gegen ein 1955 zwischen den USA und dem Iran geschlossenes Freundschaftsabkommen verstoßen. Der Gerichtshof soll die USA dazu verurteilen, die Sanktionen sofort zu beenden und der Regierung in Teheran einen Schadenersatz zuzusprechen.

US-Präsident Donald Trump hatte das im Juli 2015 vom Iran mit den vier ständigen Mitgliedern des UN-Sicherheitsrates sowie Deutschland vereinbarte Atomabkommen einseitig gekündigt.

Der iranische Anwalt betonte, der Iran habe sich auch nach Auskunft der Internationalen Atombehörde an die Vorschriften des Atomabkommen gehalten. Die USA argumentierten mit "falschen Behauptungen und fabrizierten Beweisen".

Die Sanktionen hätten "weitreichende Konsequenzen" für die iranische Wirtschaft. Sie seien auch Hindernisse für die Garantie von "gesundheitlicher Grundversorgung und Sicherheit".

dpa/est/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-