Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Russland setzt mehr Soldaten im Kampf gegen Waldbrände ein

04.08.201012:30
Feuer in Russland: Region Nischni Nowgorod
Einwohner eines Dorfs in der Region Nischni Nowgorod suchen nach brauchbaren Überresten

Im Kampf gegen die immer stärker werdenden Waldbrände in Russland hat die Regierung die Zahl der Soldaten massiv aufgestockt. Das atomare Forschungszentrum Sarow wurde inzwischen evakuiert.

Im Kampf gegen die immer stärker werdenden Waldbrände in Russland hat die Regierung die Zahl der Soldaten massiv aufgestockt. 10.000 Mann seien nun im Einsatz, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau mit. Mit schwerer Technik sollen sie Brandschneisen anlegen und Wasserleitungen bauen.

Nach Angaben des Nationalen Krisenzentrums kamen bisher 48 Menschen in den Flammen ums Leben. Ständig würden neue Feuer gemeldet.

Atomares Forschungszentrum geräumt

Besonders kritisch ist die Lage in der Region von Nischni Nowgorod, etwa 400 Kilometer östlich von Moskau. Dort befindet sich das atomare Forschungszentrum Sarow, das inzwischen evakuiert wurde. Das explosive und radioaktive Marterial sei geräumt worden.

In Moskau beeinträchtigt der Rauch der Wald- und Torfbrände im Umland die Sicht. Die Behörden in der Hauptstadt melden, die Luftverschmutzung sei so hoch wie seit acht Jahren nicht.

dpa/jp/pkn - Bild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-