Demnach fahren 70 Prozent aller bekannten Schiffe, die in illegale und unregulierte Fischerei verstrickt sind, unter der Flagge einer Steueroase. Auch die Abholzung des brasilianischen Regenwalds werde allem Anschein nach durch Geld aus Steuerparadiesen begünstigt. Das schreiben schwedische Forscher im Magazin Nature Ecology and Evolution.
Ein direkter Nachweis der Kausalität von Steueroasen sei wegen des Finanzgeheimnisses nicht möglich, räumt das Team ein.
dpa/cd