Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Amnesty: EU-Staaten verantwortlich für mehr Tote im Mittelmeer

08.08.201814:28
Helfer von "Sea Watch" retten Migranten vor der italienischen Küste aus dem Mittelmeer (6.11., Bild: Alessio Paduano/AFP)
Helfer von "Sea Watch" retten Migranten vor der italienischen Küste aus dem Mittelmeer (Archivbild: Alessio Paduano/AFP)

Die EU-Staaten sind nach Ansicht der Menschenrechtsorganisation Amnesty International verantwortlich für die hohen Todeszahlen im Juni und Juli im Mittelmeer.

Obwohl die Zahl der Menschen, die versuchten, über das Mittelmeer nach Europa zu kommen, sinke, sei die Zahl der Toten auf dem Meer gestiegen. Den Politikern sei es "wichtiger, Menschen draußen zu halten, als Leben zu retten", sagte ein Amnesty-Sprecher in London. Seenotrettung habe keine Priorität mehr, vielmehr werde diese "lebenswichtige Arbeit" der Hilfsorganisationen sogar behindert.

Amnesty verzeichnete zudem einen "dramatischen Anstieg der willkürlich in überfüllten Haftzentren in Libyen festgehaltenen Menschen". Deren Zahl habe sich seit März mehr als verdoppelt. Nahezu alle würden in diese Zentren gebracht, nachdem sie von der libyschen Küstenwache auf See abgefangen und zum Festland zurückgebracht wurden, so Amnesty.

dpa/dlf/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-