Insgesamt seien acht Facebook-Seiten, 17 Profile und sieben Instagram-Accounts gelöscht worden. Diesmal seien die Spuren besser verwischt worden als bei den Aktivitäten der in Russland basierten Gruppe "Internet Research Agency" im Umfeld des US-Präsidentschaftswahlkampfs.
Deshalb wolle man bisher keine Angaben zu möglichen Hintermännern der Aktion machen - auch wenn einige Verbindungen zur IRA festgestellt worden seien.
dpa/jp