Nach dem Ende des Streiks der Tank- und Lastwagenfahrer in Griechenland hat sich die Lage heute fast vollständig normalisiert.
Fast 90 Prozent der Tankstellen des Landes sind mit Treibstoffen versorgt worden. Auch die Versorgung der Supermärkte mit Lebensmitteln verlief normal. Der Streik hatte landesweit zu erheblichen Engpässen bei der Versorgung vor allem mit Treibstoffen geführt und auch dem griechischen Tourismus erheblich geschadet.
Die Lastwagenbesitzer protestieren seit vergangenem Montag gegen ein geplantes Gesetz der Regierung, wonach jeder Inhaber eines Lkw- Führerscheins eine Transport-Lizenz bekommen kann.
Die bisher tätigen Transportunternehmer sehen in der geplanten Gesetzesänderung eine Art Enteignung ihres Vermögens, weil mit der Öffnung ihres Berufes der Wert ihrer Lizenzen deutlich fallen wird. Heute kostet eine solche Lizenz bis zu 300 000 Euro.
dpa/est - Bild: epa