Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Pakistan: Zahl der Toten auf 1.200 gestiegen

02.08.201006:30
Die Hilfskräfte in Pakistan kommen nur mühsam voran
Die Hilfskräfte in Pakistan kommen nur mühsam voran

Weit über tausend Tote, überschwemmte Dörfer, Angst vor Seuchen: Die Monsunfluten in Pakistan sind die schlimmsten seit 80 Jahren.

Die Überschwemmungen in Pakistan mit über 1.200 Toten
Die Überschwemmungen in Pakistan mit über 1.200 Toten

Nach heftigen Monsunregen und Überschwemmungen im Norden Pakistans sind mehr als 1.200 Menschen gestorben. Dutzende werden vermisst.  Zahlreiche Dörfer sind überschwemmt worden.

Nach Angaben der Vereinten Nationen sind in der betroffenen Region noch rund 27. 000 Menschen von der Außenwelt abgeschnitten.

Inzwischen wächst die Angst vor Seuchen. Medien bezeichneten die Fluten als die schlimmsten seit mehr als 80 Jahren. Die EU stellte 30 Millionen Euro Soforthilfe bereit.

Besonders betroffen sind nach Behördenangaben die Gebirgsdistrikte Shangla und Swat, wo zahlreiche Flüsse über die Ufer traten und ganze Landstriche überfluteten. Viele Dörfer seien von den Wassermassen dem Erdboden gleichgemacht worden.

30.000 Hilfskräfte im Einsatz

Auch in anderen Teilen Nordpakistans forderten Unwetter Todesopfer. Im pakistanischen Teil Kaschmirs kamen nach Behördenangaben bislang mindestens 57 Menschen ums Leben.

Mehr als 30.000 Rettungskräfte und Soldaten waren am Wochenende in den Überschwemmungsgebieten im Einsatz. Ein Armee-Sprecher teilte mit, etwa 19.000 Menschen seien mit Hubschraubern und Booten in Sicherheit gebracht worden.

Wegen fortgerissener Brücken und überschwemmter Straßen kamen die Rettungsarbeiten nur langsam voran.

In den Massenunterkünften steigt aufgrund schlechter hygienischer Verhältnisse die Gefahr von Seuchen. Ärzte berichteten aus Notlagern von Ausschlägen und Durchfallerkrankungen. Zudem gebe es Engpässe bei der Versorgung mit Lebensmitteln.

EU und UNO helfen

Der Informationsminister der Nordwest-Grenzprovinz, Mian Iftikhar Hussain, bat die internationale Gemeinschaft um rasche Hilfe. Sollte es keine Unterstützung für die örtlichen Rettungskräfte geben, «könnte die Situation zu einem großen humanitären Desaster» werden.

UN-Generalsekretär Ban Ki Moon hat sich angesichts der über tausend Todesopfer bei der Flutkatastrophe in Pakistan tief betroffen gezeigt. Er kündigte die Freigabe weiterer Hilfsgelder an. Ban gab die Auszahlung weiterer zehn Millionen Dollar aus einem Nothilfeetat frei.

dpa/est/alk - Bilder: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-