Kanadische Jagdflugzeuge haben an der Nordgrenze Kanadas zwei russische Bomber abgefangen. Die beiden Flugzeuge hätten mehrere Versuche gemacht, seien aber immer wieder von kanadischen Jägern abgefangen worden.
Russische Quellen berichten hingegen in kanadischen Medien, die Bomber seien auf einem normalen Trainingsflug gewesen und nie in fremden Luftraum eingedrungen.
Mit Kanada streitet Moskau um die Arktis, weil Russland einen 1,2 Millionen Quadratkilometer großen Teil der Arktis beansprucht, einschließlich des Nordpols. Moskau hat immer wieder klargemacht, seine Interessen notfalls auch mit militärischer Gewalt durchsetzen zu wollen.
Mit dem gewaltigen Langstreckenbomber Tu-95, der mit seinen acht Propellern eine Reichweite von mehr als 14.000 Kilometern hat, hat Russland in den vergangenen Jahren immer wieder den Luftraum Großbritanniens, Islands, Japans, Kanadas und anderer Staaten verletzt.
dpa/fs