Der Angriff wird als neue Eskalationsstufe in den Unruhen gewertet, die seit mehreren Tagen andauern. Verletzte habe es nicht gegeben, es handele sich aber um einen "offenkundigen Versuch, Polizeibeamte zu ermorden". "Die vierte Nacht in Folge haben Polizisten jetzt mit Gewalt und Tumulten zu tun gehabt", erklärten die Ermittler.
Die Brandbomben wurden den Angaben zufolge aus einem katholisch dominierten Viertel auf ein protestantisches geworfen. Mitte Juli kommt es in der zweitgrößten nordirischen Stadt, die von den Katholiken nur Derry genannt wird, häufiger zu Straßenkämpfen.
Protestantische Loyalisten feiern zu dieser Zeit den Sieg einer protestantischen Armee über ihre katholischen Gegner vor mehr als 300 Jahren. Politiker der großen nordirischen Parteien verurteilten die Gewalt.
dlf/dpa/rkr/km