Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

USA: Hunderte Kinder warten in Gebäuden des Grenzschutzes

18.06.201811:1018.06.2018 - 14:00
  • Mexiko
  • USA
Demonstration gegen die Familientrennung in Los Angeles
Demonstration gegen die Familientrennung in Los Angeles (7. Juni, Bild: Frederic J. Brown/AFP)

In den USA sind derzeit hunderte Migranten-Kinder in einer Einrichtung der Grenzschutzbehörden im US-Bundesstaat Texas untergebracht.

Nach Angaben von Reportern befinden sie sich in Zellen mit jeweils 20 Mädchen und Jungen. Wie es weiter hieß, dienen Folien als Decken.

Die Grenzschutzbeamten erklärten, für Mahlzeiten und einen Zugang zu Badezimmern sei gesorgt. Ebenso sei die medizinische Versorgung gewährleistet.

Die Kinder wurden nach einem illegalen Grenzübertritt von ihren Eltern getrennt und in Heimen oder Pflegefamilien untergebracht. Nach Angaben des US-Heimatschutzministeriums betraf dies allein in den vergangenen Monaten rund 2.000 Kinder.

UN verurteilen US-Praxis

UN-Menschenrechtskommissar Said Raad al-Hussein hat das Vorgehen der USA gegen Kinder von illegal eingewanderten Migranten kritisiert. Es sei skrupellos, Kinder von ihren Eltern zu trennen, sagte al-Hussein vor dem UNO-Menschenrechtsrat in Genf. Diese Praxis der US-Behörden müsse sofort gestoppt werden.

Dieses Vorgehen wird in den USA auch von den oppositionellen Demokraten und einzelnen Politikern der regierenden Republikaner kritisiert. Auch die First-Lady Melania Trump hat sich gegen die gängige Praxis der US-Einwanderungsbehörde gestellt. Sie "hasse es, Kinder von ihren Eltern getrennt zu sehen", hieß es aus ihrem Pressebüro im Weißen Haus.

dlf/orf/dop/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-