Diese sollen innerhalb von 30 Tagen einsatzbereit sein. Wie die Zeitung "Welt am Sonntag" schreibt, soll die Truppe außerdem mit mehreren hundert Kampfflugzeugen und Schiffen ausgerüstet werden. Anlass ist das schlechte Verhältnis mit Russland. Vor allem östliche Bündnispartner fühlen sich seit dem Ukraine-Krieg bedroht.
Generalsekretär Stoltenberg hatte diese Woche erneut betont, die Nato müsse sicherstellen, dass sie glaubwürdige Abschreckung und Verteidigung gewährleisten könne. Das Bündnis verfügt bereits über die sogenannte Reaktionsstreitmacht NRF mit rund 20.000 Soldaten.
dpa/orf/mh