Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Historischer Gipfel zwischen Trump und Kim findet doch statt

02.06.201808:1502.06.2018 - 14:06
  • Nordkorea
  • USA
Donald Trump und Kim Jong Un
Donald Trump und Kim Jong Un (Bild: Mandel Ngan/Ed Jones/AFP)

Nach einem tagelangen diplomatischen Verwirrspiel wird US-Präsident Donald Trump nun doch zu einem historischen Gipfel mit Nordkoreas Machthaber Kim Kong Un zusammenkommen.

Trump sagte nach einem Gespräch mit einem nordkoreanischen Unterhändler, er werde Kim am 12. Juni in Singapur treffen. Er glaube, dass sich Kim der Denuklearisierung der koreanischen Halbinsel verpflichtet fühle.

Der US-Präsident dämpfte aber zugleich die Erwartungen. Er betonte, dass der Gipfel der Beginn eines Prozesses sei und man möglicherweise mehrere Treffen abhalten werde, um das Ziel der atomaren Abrüstung zu erreichen. US-Verteidigungsminister Mattis stellte später klar, bei dem Gipfel werde es nicht um die Präsenz von US-Truppen in Südkorea gehen. Dieses Thema stehe nicht zur Debatte, sagte der Pentagonchef bei einer internationalen Sicherheitskonferenz in Washington.

Südkorea blickt dem historischen Treffen zwischen den USA und Nordkorea mit Spannung entgegen. Verteidigungsminister Song betonte in Seoul, es gebe keinen Grund für Zweifel daran, dass Nordkorea es diesmal ernst meine. Dagegen äußerte sich die japanische Regierung verhalten. Verteidigungsminister Onodera sagte in Tokio, es dürfe nicht nur die Gesprächsbereitschaft Pjöngjangs honoriert werden. Nordkorea müsse konkrete Schritte zum Abbau all seiner Atom- und Raketenprogramme unternehmen.

 

dpa/est/dlf/de/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-