«Schlimm» sei die Situation für Touristen, die mit ihren Wohnmobilen vor allem in Nordgriechenland steckengeblieben seien, weil sie kein Benzin mehr finden, berichtet das Staatsradio.
Die Besitzer und Fahrer der rund 30.000 Tank- und Lastwagen Griechenlands protestieren gegen die von der Europäischen Union (EU) verordnete sogenannte Öffnung geschlossener Berufe. Eine Lizenz für einen Last- oder Tankwagen kostet in Griechenland je nach Größe des Wagens 100.000 bis 300.000 Euro. Denn Lizenzen sind seit fast 40 Jahren in Griechenland nicht mehr ausgegeben worden. Aus diesem Grund steigt der Wert einer Tank- oder Lastwagenlizenz immer mehr. Dies soll stufenweise in den kommenden drei Jahren abgeschafft werden.
dpa/fs