Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

20. Opfer bei Loveparade-Katastrophe

27.07.201006:15
Katastrophe von Duisburg: Kondolenzbuch liegt aus
Nach dem Drama ist ein Kondolenzbuch ausgelegt worden

Die Massenpanik bei der Duisburger Loveparade fordert ein weiteresTodesopfer. Im Krankenhaus erlag eine junge Frau ihren Verletzungen.

Die Massenpanik bei der Duisburger Loveparade hat ein weiteres Todesopfer gefordert. Damit stieg die Zahl der Toten auf 20. Im Krankenhaus erlag eine junge Frau ihren Verletzungen. Derzeit befinden sich noch weitere 40 Opfer in Kliniken.

Die Ermittlungen sind inzwischen auf die Polizei Köln übergegangen, um eine größtmögliche Neutralität zu wahren.

Nach dem Desaster bei der Duisburger Loveparade schieben die Beteiligtenuntedessen  zunehmend die Schuld hin und her. Im Zentrum heftiger Kritik steht Duisburgs Oberbürgermeister Adolf Sauerland. Einen Rücktritt lehnte der CDU-Politiker bisher allerdings ab. Er erklärte, ihm seien im Vorfeld keine Sicherheitswarnungen bekanntgewesen. Laut «Süddeutscher Zeitung» hatte die Polizei in Duisburg bereits früh Bedenken am Sicherheitskonzept geäußert. Damit sei die Polizei aber auf politischen Widerstand gestoßen.

Die nordrhein-Westfälische  Ministerpräsidentin Hannelore Kraft will sich am Vormittag in das Kondolenzbuch für die Opfer der Loveparade eintragen. Das teilte die Staatskanzlei in Düsseldorf mit. Das Buch liegt seit Montag öffentlich im Duisburger Rathaus aus. Besucher können darin mit einem persönlichen Eintrag ihr Mitgefühl ausdrücken.

Am Montagabend hatte Kraft selbst bestätigt, dass nunmehr 20 Menschen durch die Massenpanik während der Loveparade ums Leben gekommen sind. Kraft sprach sich dafür aus, derartige Großveranstaltungen künftig unter die Verantwortung des Innenministeriums zu stellen.

dpa/wdr/est/okr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-