Zum Jahresende wolle er seinen Posten abgeben, schrieb Mark Goldring in einer Mitteilung, die auf der Webseite der Organisation veröffentlicht wurde.
Er reagierte damit auf den Skandal um Sex-Orgien von Oxfam-Mitarbeitern mit Prostituierten in Haiti nach dem verheerenden Erdbeben im Jahr 2010. Einem Bericht zufolge kam es dort zudem zu Belästigung und Einschüchterung durch Mitarbeiter, die den Menschen in dem Land helfen sollten. Sieben Angestellte, darunter der Oxfam-Leiter für Haiti, mussten gehen.
Im Tschad soll es zu ähnlichen Vorfällen gekommen sein. Berichte darüber Anfang dieses Jahres lösten eine ganze Reihe von Enthüllungen über Fehlverhalten auch bei anderen Hilfsorganisationen aus.
Er habe Schritte eingeleitet, dass Oxfam ein sicherer und respektvoller Ort für jeden sei, der mit der Organisation in Kontakt komme, schrieb Goldring. Nun gelte es, das Vertrauen der Öffentlichkeit zurückgewinnen. Für diese Aufgabe brauche es einen neuen Chef.
dpa/est