Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

UN: Mehr als 230 Tote im April im Bürgerkriegsland Jemen

11.05.201814:52
  • Jemen
  • Saudi-Arabien
Nach Anschlag auf den Präsidentenpalast in Jemens Hauptstadt Sanaa am 7.5.2018: Anschlagsort wird untersucht
Bild: Mohammed Huwais/AFP

Für Zivilisten im Bürgerkriegsland Jemen war der April in diesem Jahr bisher der tödlichste Monat.

236 Menschen starben bei Luftangriffen, Kämpfen oder Anschlägen, teilte das UN-Menschenrechtsbüro am Freitag in Genf mit. Etwa gleich viele Bürger wurden verletzt.

Seit Beginn des erbitterten Kriegs vor drei Jahren im Jemen gab es laut UN-Angaben fast 6.400 tote Zivilisten und über 10.000 Verletzte. Der Großteil der Opfer sei auf Angriffe der von Saudi-Arabien angeführten Allianz zurückzuführen.

"Wir sind sehr beunruhigt über den starken Anstieg ziviler Opfer", hieß es vom Menschenrechtsbüro. Besonders Angriffe auf dicht besiedelte Gebiete, wie zuletzt auf den Präsidentenpalast in Jemens Hauptstadt Sanaa Anfang der Woche, seien zu verurteilen.

Luftangriffe gegen Aufstand der Huthi-Rebellen

In dem Land auf der arabischen Halbinsel kämpft eine von Saudi-Arabien geführte Koalition mit Luftangriffen gegen einen Aufstand der schiitischen Huthi-Rebellen. Große Teile der Infrastruktur wurden bereits zerstört. Huthi-Milizen haben unter anderem Sanaa und große Teile des Nordjemens eingenommen.

Saudi-Arabien wirft den Aufständischen vor, vom Iran unterstützt zu werden. Das sunnitische Saudi-Arabien ist ein Erzfeind der schiitischen Regionalmacht. Alle Bemühungen um eine Verhandlungslösung für den Konflikt scheiterten bisher.

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-