Die Kommission gab beiden Ländern grünes Licht, Garantien und Rekapitalisierungsmaßnahmen für notleidende Banken bis zum 31. Dezember dieses Jahres auszudehnen. Spanien wurde zudem erlaubt, individuellen Banken unter die Arme zu greifen.
Nach Meinung von Experten laufen die spanischen Sparkassen Gefahr, bei den Tests durchzufallen. Die EU-Kommission macht mit ihrer Entscheidung den Weg frei, dass der Staat diese unterstützen kann, falls sie neues Kapital brauchen. Bereits in den vergangenen Wochen hatte die Kommission ähnliche Entscheidungen für zehn andere Länder getroffen, darunter auch für Deutschland.
dpa/pm