Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

UNESCO: Nur zehn Prozent der Hilfen in Haiti angekommen

22.07.201016:35
Der Kampf ums tägliche Brot in Haiti
Der Kampf ums tägliche Brot in Haiti

Wie die UNESCO mitteilte, sind insgesamt etwa drei Millionen Menschen in Zelten unter menschenunwürdigen Bedingungen untergebracht.

Nur zehn Prozent der versprochenen fünf Milliarden Euro Hilfen für Erdbebenopfer in Haiti sind bisher vor Ort angekommen. Das sagte die UNESCO-Sonderbotschafterin Ute-Henriette Ohoven laut einer Mitteilung nach einem Besuch des Landes.

Gleichzeitig bezeichnete sie die Zustände in den Zeltstädten als «katastrophal». «Dort leben bis zu 12.000 Menschen an einem einzigen Platz, darunter viele Kinder.» Wie die Stiftung UNESCO am Donnerstag in Düsseldorf mitteilte, sind insgesamt etwa drei Millionen Menschen in Zelten unter menschenunwürdigen Bedingungen untergebracht. Ohoven zufolge mangelt es an Wasser und sanitären Einrichtungen.

Auch warnte sie vor einer weiteren Verschlimmerung der Lage. «Es drohen aufgrund der Regenzeit Seuchen und Malariaerkrankungen.»  Mit Blick auf die aktuelle Situation begrüßte Ohoven den Schuldenerlass. Am Donnerstag hatte der Internationale Währungsfonds beschlossen, dass Haiti seine Schulden in Höhe von 268 Millionen Dollar (rund 210 Millionen Euro) nicht mehr zurückzahlen muss.

Joseph Röhmel (dpa) - Bild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-