Das teilte die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa in Wien mit. Es handelt sich um die erste internationale Sicherheitsmission nach den Auseinandersetzungen zwischen Usbeken und Kirgisen mit etwa 2000 Toten vom Juni. Die 52 Polizisten sollen die lokalen Sicherheitsbehörden speziell im Süden des Landes - wo es zu den Unruhen gekommen war - unterstützen, um wieder ein Klima des Vertrauens zu schaffen.
dpa/pm