Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zuckerberg: Es wird immer eine kostenlose Version von Facebook geben

11.04.201806:2611.04.2018 - 15:10
  • USA
Facebook-Chef Mark Zuckerberg
Bild: Jim Watson/AFP

Im Zusammenhang mit dem Datenskandal bei Facebook ist Konzernchef Mark Zuckerberg vom US-Senat angehört worden. Vor dem Justiz- und Handelsausschuss des Senats beantwortete Zuckerberg fast fünf Stunden lang unter anderem Fragen zum besseren Schutz der Nutzerdaten.

Dabei hat Zuckerberg erstmals signalisiert, dass Facebook eine Bezahl-Variante ohne Werbung bekommen könnte. Zuckerberg sagte auf entsprechende Nachfragen, es werde immer eine kostenlose Version von Facebook geben. Mit dieser Wortwahl deutete er Alternativen an.

Zuckerberg enthüllte außerdem, dass Facebook-Mitarbeiter vom Sonderermittler Robert Mueller befragt wurden, der eine mögliche russische Einflussnahme im US-Präsidentschaftswahlkampf 2016 untersucht. Auslöser für die Anhörung war der aktuelle Datenskandal um Facebook und Cambridge Analytica.

Der Konzernchef gestand abermals schwere Fehler ein und versprach technische Lösungen für Probleme beim Datenschutz. Er übernehme persönlich die Verantwortung für den Missbrauch der Daten durch die Firma Cambridge Analytica, sagte Zuckerberg. Weiter sicherte er zu, Apps fremder Firmen besser zu prüfen.

Seine größte Priorität sei nach wie vor, die Menschen zu vernetzen - und das werde immer wichtiger sein als die Interessen der Werbekunden, "solange ich Facebook führe", sagte Zuckerberg. Mit Blick auf mögliche gesetzliche Regulierungen machte er aber keine konkreten Zusagen.

Am Mittwoch wird der Facebook-Chef erneut befragt, und zwar vor einem Ausschuss des US-Abgeordnetenhauses.

 

dpa/dlf/est/rkr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-