Am Flughafen Köln-Bonn musste der Luftverkehr am Dienstagmorgen zeitweise komplett eingestellt werden, nachdem die Flughafenfeuerwehr die Arbeit niedergelegt hatte. Der Flugbetrieb wurde inzwischen wieder aufgenommen.
Im Tarifstreit um die Bezahlung im öffentlichen Dienst hatte die Gewerkschaft Verdi zu den Streiks aufgerufen.
In Frankreich muss am Dienstag ebenfalls mit Flugausfällen gerechnet werden. Dort streiken Personalmitglieder von Air France für höhere Gehälter. Die Streiks haben auch Auswirkungen auf einige Flüge am Brüsseler Flughafen in Zaventem.
Auch am Mittwoch muss wieder zahlreichen Flugausfälle in Frankreich gerechnet werden. Die französische Fluggesellschaft erwartet, dass sie rund 30 Prozent ihrer Verbindungen streichen muss. Das ist etwas mehr als am Dienstag, als etwa ein Viertel der Flüge ausfiel.
dpa/dlf/belga/est/rkr