Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Streik behindert wieder Bahnverkehr in Frankreich

09.04.201807:0009.04.2018 - 17:10
  • Frankreich
Ministerium der DG in Eupen (Archivbild: Thierry Roge/Belga)
Illustrationsbild: Christophe Simon/AFP

Streikende Eisenbahner haben am Montagmorgen wieder weite Teile des Zugverkehrs in Frankreich lahmgelegt. Nach Angaben der SNCF fallen im Regionalverkehr zwei Drittel der Züge aus. Im internationalen Bahnverkehr soll etwa jeder vierte Zug nicht fahren.

Die Gewerkschaften protestieren vor allem gegen eine Abschaffung des beamtenähnlichen Status der Bahnbeschäftigten und die Öffnung für mehr Konkurrenz.

Die Nationalversammlung in Paris berät am Montag zum ersten Mal über die Reformpläne der Regierung. Premierminister Edouard Philippe sagte am Sonntagabend, man halte an dem Vorhaben fest.

Streik hat schon 100 Millionen Euro gekostet

Der Streik der französischen Eisenbahner hat das Bahnunternehmen SNCF nach eigener Einschätzung bereits um die 100 Millionen Euro gekostet. Das bestätigte SNCF-Chef Guillaume Pepy.

Am Montag war der vierte Streiktag einer Anfang April eingeläuteten Protestwelle. Dabei soll immer im Wechsel zwei Tage gestreikt und drei Tage gearbeitet werden.

Schon im März hatten Eisenbahner einen Tag gestreikt und damit den Zugverkehr beeinträchtigt. Der Konflikt gilt als wichtige Kraftprobe für Präsident Emmanuel Macron. Die Streikwelle soll noch bis zum Juni dauern.

dpa/dlf/est/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-