Ziel der Aktion ist es, die Menschen gegen den Klimawandel zu mobilisieren. Earth Hour geht auf eine Initiative des WWF zurück und fand zum ersten Mal in Sydney statt. Inzwischen nehmen mehr als 180 Länder daran teil.
In diesem Jahr gingen um Punkt 20:30 Ortszeit unter anderem am Eiffelturm in Paris, am Big Ben in London, am Kreml in Moskau und am Burj Khalifa in Dubai die Lichter aus.
Das Atomium in Brüssel war erstmals nicht mit von der Partie. Grund war ein Konzert anlässlich der Expo in Brüssel vor 60 Jahren.
belga/dpa/sh