Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Anschlag von Südfrankreich: Polizist verstorben

24.03.201807:1524.03.2018 - 16:05
  • Frankreich
Nach Terroranschlag: Gendarm bewacht den Eingang zur Gendarmerie Nationale von Carcassonne (24.3.2018)
Bild: Pascal Pavani/AFP

Die Geiselnahme in Südfrankreich hatte offenbar einen islamistischen Hintergrund. Das hat die Staatsanwaltschaft am Freitagabend bestätigt.

Der Polizist, der bei dem Einsatz schwer verletzt worden war, ist inzwischen verstorben. wird in Frankreich als Held verehrt. Der 45-jährige Beamte hatte sich gegen Geiseln eintauschen lassen und war von dem Angreifer niedergeschossen worden. Er starb später an seinen Verletzungen. Frankreich werde niemals sein Heldentum, seine Tapferkeit und sein Opfer vergessen, schrieb Innenminister Gérard Collomb auf Twitter. Arnaud Beltrame habe Leben gerettet, sagte Staatschef Emmanuel Macron

Twitter

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Bei der Erstürmung des Supermarktes wurden auch zwei weitere Beamte verletzt. Der Angreifer, ein 25-jähriger Marokkaner, hatte bei mehreren Attacken in der Region Carcassonne am Freitag zunächst drei Menschen erschossen und weitere verletzt. Zuletzt hatte er sich in einem Supermarkt verschanzt und Geiseln genommen. Nach stundenlangem Drama erschossen Spezialkräfte der Polizei den Angreifer, der sich als "Soldat" der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) bezeichnet hatte. Der IS hat die Attacken anschließend für sich reklamiert.

Ermittler nehmen Freund des Attentäters fest

Nach dem Terroranschlag in Südfrankreich haben Ermittler in der Nacht zum Samstag einen Freund des Täters in Polizeigewahrsam genommen. Es handele sich um einen Minderjährigen, der im Jahr 2000 geboren worden sei, hieß es aus Ermittlerkreisen.

Bereits am Freitagabend hatten die Ermittler eine Frau, die offenbar die Lebensgefährtin des Attentäters Radouane L. war, in Gewahrsam genommen. Nach Angaben des Anti-Terror-Staatsanwalts François Molins wollen die Ermittler unter anderem aufklären, ob der Täter Mitwisser oder Unterstützer hatte.

Nach dem Terrorangriff in Südfrankreich haben Ermittler Notizen des Täters gefunden, die auf die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) anspielen. Die handschriftlichen Aussagen seien bei einer Hausdurchsuchung gefunden worden, berichteten mehrere französische Medien. Der Inhalt sei ziemlich verwirrend.

Mit Rücksicht auf den Anschlag verschiebt die Partei von Präsident Emmanuel Macron ihre geplante Europa-Offensive, die eigentlich am Samstag beginnen sollte. Dabei sollen sechs Wochen lang Haustürbefragungen stattfinden, um die Europawahl 2019 vorzubereiten.

wdr/b/dpa/rkr/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-