Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Katalonien: Präsidentschaftskandidat in U-Haft verzichtet auf das Amt

21.03.201815:00
  • Spanien
Der katalanische Parlamentspräsident Roger Torrent am 1.3.20185 in Barcelona
Bild: Lluis Gene/AFP

Der in U-Haft sitzende katalanische Präsidentschaftskandidat Jordi Sánchez hat angekündigt, auf das Amt verzichten zu wollen.

Sanchez wolle die Regierungsbildung in der spanischen Krisenregion vereinfachen und dazu beitragen, dass die Zwangsverwaltung, unter die die Zentralregierung Katalonien gestellt hatte, beendet wird, teilte der katalanische Parlamentspräsident Roger Torrent am Mittwoch mit.

Das Oberste Gericht in Madrid hatte vor knapp zwei Wochen das Gesuch des 53-Jährigen auf vorübergehende Entlassung aus der Haft abgelehnt. Der Ex-Chef der separatistischen Organisation ANC, der seit Oktober im Gefängnis sitzt, hatte den Antrag gestellt, um an der Parlamentsdebatte zu seiner Einsetzung teilzunehmen. Die Sitzung war nach dem Justizbeschluss verschoben worden.

Das Verfassungsgericht hatte bereits Ende Januar entschieden, dass sich ein Kandidat für das Amt des Regionalchefs persönlich im Parlament wählen lassen muss. Gegen Sánchez wird aber im Zuge des verbotenen Unabhängigkeitsreferendums vom Oktober wegen "umstürzlerischen Verhaltens" ermittelt.

Noch in dieser Woche sollen Beratungen über einen Alternativkandidaten beginnen. Die für die Unabhängigkeit der Region eintretenden Parteien hatten bei einer Neuwahl im Dezember erneut eine Mehrheit errungen.

dpa/rkr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-