Auf der internationalen Konferenz hat der afghanische Präsident Karsai mehr Verantwortung für sein Land gefordert. Ab 2014 wolle sein Land alle polizeilichen und militärischen Aufgaben selbst übernehmen.
Bei der Sicherheitskonferenz geht es darum, einen Fahrplan für die nächsten Jahre zu erarbeiten. Ab 2011 wollen die internationalen Truppen schrittweise abziehen.
Taliban-Aussteigerprogramm
Um die radikalen Kräfte zurückzudrängen ist auch ein millionenschweres Aussteigerprogramm vorgesehen. Es richtet sich an Kämpfer der radikal-islamischen Taliban. Zehntausende von ihnen sollen in die afghanische Gesellschaft reintegriert werden.
Die internationale Staatengemeinschaft versucht, die Weichen für die Zukunft Afghanistans zu stellen. Seit den Morgenstunden läuft in Kabul eine Konferenz mit Regierungsvertretern aus 70 Staaten.
Für Belgien nimmt der scheidende Außenminister Vanackere teil. Es ist die größte internationale Konferenz in dem Land seit Jahrzehnten.
afp/belga/dpa/alk