Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Uribes Partei stärkste Kraft bei Parlamentswahlen in Kolumbien

12.03.201806:4512.03.2018 - 18:40
  • Kolumbien
Alvaro Uribe (Bild: Raul Arboledal/AFP)
Alvaro Uribe (Bild: Raul Arboledal/AFP)

Bei den Parlamentswahlen in Kolumbien ist die rechtskonservative Partei des früheren Präsidenten Alvaro Uribe stärkste Kraft geworden.

Die Partei lehnt das 2016 geschlossene Friedensabkommen mit den Farc-Rebellen ab. Vor allem die in dem Vertrag festgelegten relativ milden Strafen sowie die garantierten Parlamentssitze und Finanzhilfen für die einstigen Rebellen waren offenbar vielen Kolumbianern ein Dorn im Auge.

Die in eine Partei umgewandelte Farc nahm an der Wahl teil, landete aber weit abgeschlagen bei unter einem Prozent. Sie kam nur auf einige Zehntausend Stimmen. Der Friedensvertrag garantiert ihr dennoch jeweils mindestens fünf Sitze in Abgeordnetenhaus und Senat. Verluste hinnehmen musste die Partei von Präsident und Friedensnobelpreisträger Juan Manuel Santos.

Es war die erste Parlamentswahl in Kolumbien seit dem Friedensschluss mit der linken Farc-Guerilla. Die Abstimmung galt auch als Test für die Präsidentenwahl am 27. Mai.

Präsident Santos sagte, man könne sagen, dass es die ruhigsten Wahlen in der jüngeren Geschichte Kolumbiens seien. Es wurden keine gewalttätigen Zwischenfälle gemeldet. Er war für das Abkommen mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet worden.

dpa/dlf/est/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-