Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Drei ISS-Raumfahrer sicher zur Erde zurückgekehrt

28.02.201809:15
  • Raumfahrt
Drei ISS-Raumfahrer sicher zur Erde zurückgekehrt (28. Februar 2018)
Bild: Alexander Nemenov/AFP

Sie waren mehr als fünf Monate im Einsatz - nun sind drei Raumfahrer von der ISS zurückgekehrt.

Nach einem mehrmonatigen Aufenthalt auf der Internationalen Raumstation (ISS) sind drei Raumfahrer wieder zur Erde zurückgekehrt. Die Sojus-Kapsel mit dem Russen Alexander Missurkin und den US-Astronauten Joseph Acaba und Mark Vande Hei landete am Mittwochmorgen planmäßig um 03.31 Uhr MEZ in der kasachischen Steppe. Das zeigten Live-Bilder der US-Raumfahrtbehörde Nasa. Die Nasa twitterte: "Willkommen zuhause." Auf der ISS-Seite hieß es: "Landung!"

Die drei Raumfahrer waren im September 2017 vom Weltraumbahnhof Baikonur zur ISS gestartet. Sie befanden sich insgesamt 168 Tage an Bord der Raumstation, rund 400 Kilometer über der Erde. Dabei nahmen sie zahlreiche wissenschaftliche Experimente vor.

Am Außenposten der Menschheit halten sich zur Zeit noch drei weitere Raumfahrer auf: Das Kommando übernahm der Russe Anton Schkaplerow. Neben dem US-Astronauten Scott Tingle arbeitet zurzeit auch der Japaner Norishige Kanai auf der ISS.

Die zurückgekehrten Raumfahrer sollen wie üblich zunächst einen Tag in Baikonur zur Beobachtung verbringen und dort untersucht werden. Nach mehreren Monaten in der Schwerelosigkeit brauchen sie zunächst Hilfe, da die Muskeln erschlafft sind und der Körper sich erst wieder an die Erdanziehung gewöhnen muss.

Erst Mitte März sollen drei neue Raumfahrer zur ISS aufbrechen, um das Team verstärken. Dann sollen der russische Bordingenieur Oleg Artemjew und seine US-Kollegen Andrew Feustel und Richard Arnold sich auf den Weg zur ISS machen.

dpa/jp/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-