Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Weltaidskonferenz: Zugang aller HIV-Infizierten zu medizinischer Versorgung

18.07.201014:24

Experten aus aller Welt sind heute in Wien zusammengekommen, um über weitere Schritte im Kampf gegen Aids zu beraten. Die 18. Weltaidskonferenz dauert bis kommenden Freitag.

Vor allem der Zugang aller HIV-Infizierten zu medizinischer Versorgung steht im Mittelpunkt. Das im Jahr 2000 beschlossene Entwicklungsziel der Vereinten Nationen, dies bis 2010 zu erreichen, ist gescheitert.

"Wir dachten, wir würden bei dieser Konferenz jeden Tag Champagner trinken, aber leider ist es anders gekommen", sagte Mats Ahnlund, Direktor des Organisationsbüros der Internationalen Aids-Gesellschaft (IAS) im Vorfeld vor Journalisten. Die IAS mit Sitz in Genf organisiert das Treffen alle zwei Jahre.

Wien wurde in diesem Jahr als Veranstaltungsort ausgewählt, weil die Stadt als Brücke nach Osteuropa gilt. Die zunehmende Zahl HIV-infizierter Menschen in dieser Region sowie in Zentralasien ist ein weiteres großes Thema der 'AIDS 2010'.

Am Morgen fanden auf dem Wiener Messegelände bereits zahlreiche Diskussionsrunden und Vorträge zu Themen wie Drogen- Substitutionstherapien und Kosten von Aids in Afrika statt.

Offiziell wird der Kongress, zu dem fast 25.000 Teilnehmer erwartet werden, am Abend eröffnet.

dpa - Bild: istockphoto

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-