Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Regierungen sagen Irak Milliarden für Wiederaufbau zu

14.02.201811:0014.02.2018 - 13:20
  • Irak
  • Kuwait
Internationale Geberkonferenz für den Wiederaufbau des Irak
Internationale Geberkonferenz für den Wiederaufbau des Irak (Bild: Yasser Al-Zayyat/AFP)

In Kuwait haben Geberländer, Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen drei Tage lang über den Wiederaufbau des Irak beraten. Mehrere Regierungen haben dem Land für den Wiederaufbau Milliardenhilfen versprochen.

Bei der internationalen Wiederaufbaukonferenz in Kuwait sagte die Türkei fünf Milliarden Dollar (rund vier Milliarden Euro) zu, wie Außenminister Mevlüt Cavusoglu erklärte.

Auch Saudi-Arabien, Katar und Gastgeber Kuwait stellten Hilfe in Milliardenhöhe in Aussicht. Saudi-Arabien will 1,5 Milliarden Dollar geben, Katar eine Milliarde Dollar. Schon am Mittwochmorgen hatte Gastgeber Kuwait Hilfe in Höhe von zwei Milliarden Dollar angekündigt.

Die EU will 400 Millionen Euro für humanitäre Hilfe und die Stabilisierung des Landes geben, wie die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini erklärte.

Die Summen sollen dem Irak vor allem als Kredite und Investitionsgelder zur Verfügung gestellt werden. Der Irak braucht nach dem Ende des Kampfes gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) der Weltbank zufolge 88 Milliarden Dollar für den Wiederaufbau.

UN-Generalsekretär António Guterres hat die Weltgemeinschaft zu einem starken Engagement beim Wiederaufbau des Iraks aufgerufen. Der Kampf gegen die Terrormiliz IS habe große Zerstörung verursacht, ganze Städte seien unbewohnt, sagte Guterres am Mittwoch am letzten Tag der internationalen Konferenz zum Wiederaufbau des Iraks in Kuwait. Die Iraker wollten ein neues Landes aufbauen und bräuchten dabei Hilfe.

dpa/jp/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-