Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mexikos bittere Halbjahresbilanz: über 7000 Tote im Drogenkrieg

17.07.201008:00
Seit 2006 geht Mexiko verstärkt gegen Drogenhandel vor
Seit 2006 geht Mexiko verstärkt gegen Drogenhandel vor

Dem mexikanischen Drogenkrieg sind im laufenden Jahr bisher 7048 Menschen zum Opfer gefallen. Seit dem Amtsantritt von Präsident Calderón sind damit insgesamt fast 25.000 Menschen ums Leben gekommen.

Dem mexikanischen Drogenkrieg sind im laufenden Jahr bisher 7048 Menschen zum Opfer gefallen. Das berichtete Minister Arturo Chavez am Freitag in Mexiko-Stadt.

Die Bilanz umfasst sowohl die Toten bei Kämpfen rivalisierender Kartelle als auch diejenigen, die in Gefechten mit Polizei oder Armee umgekommen sind.

Seit dem Amtsantritt von Präsident Calderón im Dezember 2006 sind damit insgesamt fast 25.000 Menschen ums Leben gekommen. Dieser hatte Ende 2006 den Drogenbanden den Krieg erklärt und 50.000 Soldaten an die Seite der Polizei gestellt.

Die mexikanischen Medien gingen in diesem Jahr bislang von 5000 Toten aus. Die meisten von ihnen gehören den untereinander verfeindeten Drogenkartellen an. Es kommen auch Polizisten, Soldaten, Politiker, Anwälte und Staatsanwälte ums Leben, die oft in den Drogenhandel involviert sind.

In diesem Jahr sind nach Angaben der Organisation Reporter ohne Grenzen zudem zehn Journalisten getötet worden, die über die organisierte Kriminalität in Mexiko berichteten.

dpa/belga/rkr - Bild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-