Unter Leitung der EU-Kommission wollen die Verkehrsminister der Länder sowie Vertreter der betroffenen Regionen darüber diskutieren, welche Probleme der starke Transitverkehr verursacht - und wie eine Lösung aussehen könnte. Nach dem Treffen sollen Ergebnisse mitgeteilt werden.
Die Strecke gilt als eine der meist befahrenen Alpentransitrouten. Rund 2,25 Millionen Lastwagen waren dort 2017 nach Angaben des Landes Tirol unterwegs. Österreich hat den Zustrom von Lastwagen mehrfach nach Feiertagen mit Blockabfertigungen gedrosselt.
Nur höchstens 300 Lastwagen pro Stunde dürfen dann einreisen. Der Rest muss auf deutscher Seite warten. Die Folge waren kilometerlange Rückstaus von Lastwagen in Bayern, die sich mit Hilfe der Polizei auf dem rechten Fahrstreifen in eine Kolonne einreihen müssen.
dpa/est