Der Gewinn stieg im Jahresvergleich um zwölf Prozent auf gut 20 Milliarden Dollar. Leicht zurück ging der Absatz bei den iPhones: Mit 77 Millionen Geräten verkaufte Apple eine Million weniger als im Vergleichsquartal des letzten Jahres. Die neuen, teureren Modelle sorgten dennoch für gute Zahlen.
Die Prognose für das laufende Vierteljahr fiel allerdings unter den Erwartungen der Analysten aus. Das könnte darauf hinweisen, dass sich das neue iPhone X nach dem ersten Schub nun doch schlechter verkauft als gedacht.
dpa/jp