In dem Pazifikstaat auf der anderen Seite der Erdkugel, wo gerade Hochsommer ist, wurde am Dienstag eine Höchsttemperatur von 37,6 Grad gemessen. Nach Angaben des Nationalen Instituts für Studien über Wasser und Atmosphäre war dies der heißeste Januar-Tag seit anderthalb Jahrzehnten.
Viele Neuseeländer flüchteten an die Seen und an den Strand. In vielen Geschäften sind Ventilatoren ausverkauft.
Normalerweise bewegen sich die Temperaturen auch im neuseeländischen Sommer zwischen 20 und 25 Grad.
dpa/cd