Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Saudi-Arabien zahlt Milliarden an Jemen - Helfer fordern Zugang

17.01.201814:34
  • Jemen
  • Saudi-Arabien
Seit März 2015 herrscht im Jemen Bürgerkrieg
Archivbild: Ahmad Al-Basha/AFP

Saudi-Arabien zahlt zwei Milliarden US-Dollar an den Jemen, um das Bürgerkriegsland vor einem finanziellen Kollaps zu bewahren. Saudi Arabien ist an der Eskalation des Konflikts selbst beteiligt.

Für die Krise macht Saudi-Arabien die Huthi-Rebellen im Jemen verantwortlich. Saudi Arabien unterstützt die Regierung des Landes und fliegt an der Spitze einer Militärkoalition selbst seit knapp drei Jahren schwere Luftangriffe und zerstört weite Teile der Infrastruktur.

Die Vereinten Nationen bezeichnen die humanitäre Krise im Jemen als die schwerste der Gegenwart. In dem Krieg starben bislang mehr als 10.000 Zivilisten. Mehr als 22 Millionen der 28 Millionen Einwohner sind auf Hilfe angewiesen. Hunderttausende sind akut vom Hungertod bedroht. Die Zahl der Fälle bei einem Cholera-Ausbruch erreichte die Millionenmarke.

Angesichts des Versorgungsnotstandes nach der Blockade des wichtigsten Hafens im Norden forderten 17 Hilfsorganisationen am Mittwoch die vollständige Öffnung des Seehafens am Roten Meer. Das saudische Bündnis hatte im November den von den Rebellen kontrollierten Norden des Landes komplett von Hilfslieferungen abgeschottet, nachdem die Aufständischen eine Rakete in Richtung Riad abgefeuert hatten. Eine Aussetzung der Blockade für 30 Tage läuft am Samstag aus.

dpa/fs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-