Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Studie belegt: Gesünder alt werden durch Hausarbeit

12.01.201811:27
Für Hausarbeiten wie Putzen wurde das System der Dienstleistungsschecks eingeführt
Putzen hält jung (Foto: BRF)

Wer gesund alt werden möchte, sollte mindestens drei Stunden täglich saubermachen! Das sagt eine neue Untersuchung. Die Zeitung Het Laatste Nieuws schreibt darüber. Demnach ist Putzen der neue Sport.

Tatsächlich soll es für die Gesundheit förderlich sein, regelmäßig eine gewisse Zeit im Haushalt zu arbeiten. Forscher des deutschen Leibniz-Instituts haben Zehntausende Senioren in verschiedenen europäischen Ländern und den USA befragt und herausgefunden, dass sich Hausarbeit bei älteren Menschen offenbar positiv auswirkt.

Frauen leisten auch mit über 65 Jahren noch immer deutlich mehr Hausarbeit als Männer. Auch das ist statistisch erwiesen und hat mit verstaubtem Rollendenken nichts zu tun. Allerdings ist das Engagement der Männer im Haushalt in den vergangenen Jahrzehnten deutlich größer geworden: Immerhin leisten männliche Senioren durchschnittlich drei Stunden am Tag Hausarbeit. Ältere Damen sind im Mittel fünf Stunden mit Besen und Lappen beschäftigt. Also: Männer sollten öfter im Haushalt anpacken, das verlängert nämlich das Leben.

Die Forscher empfehlen, Aktivitäten wie schrubben, kochen oder Fenster putzen, unbedingt bis ins hohe Alter beizubehalten.

Übrigens: Unter Hausarbeit verstehen die Forscher auch das Einkaufen - das könnte eine Lösung sein, um Männer mehr zum Anpacken zu bewegen.

Het Laatste Nieuws/JP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-