In der nordtunesischen Stadt Siliana bewarfen Jugendliche die Sicherheitskräfte mit Steinen und Molotow-Cocktails. Die Polizei setzte Tränengas ein. In Kasserine im Zentrum des Landes zündeten junge Demonstranten Reifen an, um Straßen zu blockieren. Sie bewarfen die Polizei mit Steinen.
Plünderer hätten die sozialen Proteste gegen das neue Finanzgesetz und steigende Preise ausgenutzt, teilte das Innenministerium mit. Mehr als 320 Menschen seien festgenommen worden, weil sie öffentliches oder privates Eigentum beschädigt oder sich an Plünderungen beteiligt hätten. Seit Beginn der gewaltsamen Proteste Anfang der Woche seien insgesamt mehr als 600 Menschen festgenommen worden.
Die Proteste richten sich gegen steigende Lebenshaltungskosten und die Sparpolitik der Regierung.
dpa/rkr