Der Gründer der liberal-populistischen ANO-Partei verteidigte vor dem Abgeordnetenhaus seine Entscheidung, ein Minderheitskabinett ohne Partner zu bilden. Keine der übrigen Parteien will die Alleinregierung der populistischen ANO-Bewegung unterstützen - weil gegen Babis wegen des Verdachts des Betrugs bei EU-Subventionen ermittelt wird.
Die Entscheidung wurde auf kommende Woche vertagt. Beobachter gingen übereinstimmend davon aus, dass Babis im ersten Anlauf scheitert, aber kommissarisch weiter im Amt bleibt.
dpa/rkr