Wie KNA unter Berufung auf das örtliche Pilgerbüro berichtet, wurden erstmals mehr als 300.000 Ankünfte gezählt. Dabei seien fast genau so viele Frauen wie Männer unterwegs gewesen. Die traditionelle Pilgerurkunde bekommt nur, wer wenigstens die letzten 100 Kilometer zu Fuß oder 200 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt hat. Die Wallfahrten haben sich für Spanien zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor entwickelt.
mdr/rkr