Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Palästinenser im Gazastreifen erhalten länger Strom

04.01.201815:32
  • Palästinensische Autonomiegebiete

Nach Monaten einer verschärften Energiekrise erhält die Bevölkerung im Gazastreifen wieder länger Strom.

Statt acht Stunden pro Tag fließt ab sofort zwölf Stunden lang Strom, wie die palästinensische Energiebehörde am Donnerstag mitteilte. Am Mittwoch hatte die Palästinensische Autonomiebehörde erklärt, eine entsprechende Beschränkung aufzuheben. Gründe dafür wurden nicht genannt.

Palästinenserpräsident Mahmud Abbas hatte im Frühjahr 2017 mitgeteilt, nicht mehr für die israelischen Stromlieferungen in das Küstengebiet zahlen zu wollen. Israel drosselte daraufhin die Versorgung. Abbas wollte damals Druck auf die bisher im Gazastreifen herrschende radikalislamische Hamas ausüben.

Das Küstengebiet mit rund zwei Millionen Einwohnern erhält seinen Strom von Israel, Ägypten und durch ein eigenes Kraftwerk. Daneben behelfen sich viele Menschen mit Generatoren. Ab sofort erhält die Bevölkerung sechs Stunden Strom tagsüber und sechs in der Nacht.

Die beiden größten Palästinenserorganisationen Fatah und Hamas hatten nach mehr als zehn Jahren Bruderzwist am 12. Oktober in Kairo ein Versöhnungsabkommen vereinbart. Ziel ist eine einheitliche Herrschaft im Gazastreifen und im Westjordanland. Die bisher nur das Westjordanland kontrollierende palästinensische Regierung von Präsident Abbas sollte bis zum 1. Dezember die vollständige Verwaltung des Gazastreifens übernehmen. Die Hamas kontrolliert allerdings nach wie vor das strategisch wichtige Innenministerium in dem Küstengebiet.

dpa/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-