Er hatte im Jahr 1825 die später nach ihm benannte Punktschrift für Blinde entwickelt. Für Betroffene ist sie bis heute unverzichtbar. Weltweit sind 250 Millionen Menschen von Sehbehinderungen betroffen.
belga/dpa/rtbf/est
Am Donnerstag ist Welt-Braille-Tag. An diesem Tag wird an den Erfinder der Blindenschrift, Louis Braille, erinnert.
Er hatte im Jahr 1825 die später nach ihm benannte Punktschrift für Blinde entwickelt. Für Betroffene ist sie bis heute unverzichtbar. Weltweit sind 250 Millionen Menschen von Sehbehinderungen betroffen.
belga/dpa/rtbf/est