Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Milliarden Menschen begrüßen 2018

31.12.201711:2531.12.2017 - 17:10
  • Jahreswechsel
Silvesterparty in Schanghai (Bild: Chen Fei/Xinhua/Belgaworld)
Silvesterparty in Schanghai (Bild: Chen Fei/Xinhua/Belgaworld)

Weltweit fiebern Menschen dem Jahreswechsel entgegen. Den Start machen wie immer Einwohner der Pazifikinseln, gefolgt von Neuseeland. Im australischen Sydney gibt es ein ganz besonderes Feuerwerk.

Das Jahr 2018 hat für einige Länder bereits begonnen. Mit einem spektakulären Feuerwerk in Regenbogenfarben begrüßte Sydney das neue Jahr. Die Organisatoren der Show an der berühmten Harbour Bridge feierten damit den kürzlich erfolgten Beschluss Australiens für die Ehe von Schwulen und von Lesben.

Etwa 1,6 Millionen Menschen hatten sich zuvor in der Hafengegend von Sydney versammelt, um das traditionelle Riesenfeuerwerk vor der Kulisse mit dem berühmten Opernhaus zu sehen. Viele waren im australischen Sommer schon am Samstag mit Zelt und Schlafsack angereist, um gute Plätze zu ergattern. Auch in Südkorea und China hat 2018 bereits begonnen.

Zuvor hatten als Erste um 11 Uhr MEZ die Einwohner der pazifischen Inselstaaten Samoa, Tonga und Kiribati das Jahr mit traditionellen Tänzen begrüßt. Eine Stunde später feierte Neuseeland Silvester.

Mit Partys und Feuerwerk heißen Milliarden weitere Menschen weltweit das Jahr 2018 willkommen. Nach Belgien feiert etwa Großbritannien (1 Uhr MEZ) Silvester, es folgen Rio de Janeiro in Brasilien (3 Uhr) oder Städte in den USA wie New York (6 Uhr) und Los Angeles (9 Uhr).

Als letztes begrüßen Menschen auf der Insel Tutuila, die zur Insel-Gruppe Amerikanisch-Samoa gehört, das Jahr 2018. Dort feiern die Bewohner um 12 Uhr MEZ am Montag Happy New Year. Um 13 Uhr beginnt auf der Bakerinsel und der Howlandinsel das neue Jahr. Diese sind jedoch unbewohnt.

Feuerwerk in Ostende abgesagt - Silvesterfeier am Brüsseler Atomium wie geplant

Bis das Jahr 2018 in allen Zeitzonen angekommen ist, dauert es ganze 26 Stunden. Ein Überblick nach Mitteleuropäischer Zeit (MEZ):

  • 11:00 Uhr Apia (Samoa)
  • 12:00 Uhr Auckland (Neuseeland)
  • 14:00 Uhr Sydney (Australien)
  • 16:00 Uhr Seoul (Südkorea)
  • 17:00 Uhr Peking (China)
  • 18:00 Uhr Jakarta (Indonesien)
  • 21:00 Uhr Dubai (Vereinigte Arabische Emirate)
  • 22:00 Uhr Moskau (Russland)
  • 23:00 Uhr Athen (Griechenland)
  • 00:00 Uhr Brüssel (Belgien)
  • 01:00 Uhr London (Großbritannien)
  • 03:00 Uhr Rio de Janeiro (Brasilien)
  • 04:00 Uhr Buenos Aires (Argentinien)
  • 06:00 Uhr New York (USA)
  • 09:00 Uhr Los Angeles (USA)
  • 11:00 Uhr Honolulu (Hawaii, USA)
  • 12:00 Uhr Pago Pago (Amerikanisch-Samoa)
  • 13:00 Uhr (Bakerinsel, Howlandinsel)

dpa/mh/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-