Nach dem WM-Sieg hat ganz Spanien gefeiert. In der Hauptstadt Madrid hatten sich etwa 300.000 Fans zum Public Viewing getroffen.
Nach dem Schlusspfiff wurde auf dem boulevard Paseo de Recoletos ausgelassen gefeiert. Freudenrufe und Vuvuzelas waren kilometerweit zu hören. Feurwerke erhellten den Himmel über der Stadt.
Heute trifft die spanische Nationalmannschaft in Madrid ein. Zu der Feier zu Ehren der Mannschaft werden hundertausende Fans erwartet.
Nicht nur Freudenfeuer
Am Rande der Feierlichkeiten zum WM-Sieg Spaniens ist es in Katalonien und im Baskenland zu Ausschreitungen gekommen. In Barcelona nahm die Polizei 21 Randalierer fest, die Autos und Müllcontainer in Brand gesteckt hatten. Zudem griffen die Unruhestifter 16 Streifenwagen der Polizei mit Flaschen und Steinen an.
Bei den Krawallen wurden 74 Menschen verletzt, darunter zwölf Polizisten. 21 der Verletzten wurden in Krankenhäuser gebracht.
Im Baskenland griffen militante Separatisten mehrere Anhänger der spanischen Nationalmannschaft an. Mindestens vier von ihnen wurden verletzt. Drei der Täter nahm die Polizei fest.
dpa/sh