Nordkorea sei direkt für die Attacke verantwortlich, schrieb der Heimatschutzberater im Weißen Haus, Bossert, in einem Beitrag für das "Wall Street Journal". Dafür gebe es Beweise.
"WannaCry" hatte im Mai 300.000 Computer in 150 Ländern blockiert. Betroffen davon waren unter anderem das britische Gesundheitsministerium, der französische Autokonzern Renault und der spanische Telekomkonzern Telefonica.
Großbritannien hatte Nordkorea schon früher für die Attacke verantwortlich gemacht.
dpa/belga/jp